top of page
5c9cb2f0-f087-43ac-af3b-973e5842ff92_edited.jpg

Leitgedanken für Holzwickede

Holzwickede ist eine tolle Gemeinde, Holzwickede ist meine Heimat. Meine Ideen und Leitgedanken für unsere Gemeinde habe ich hier zusammengefasst. 

IMG_6560 (1).HEIC

Holzwickede, das sind wir

Holzwickede lebt von den Menschen, die sich mit Herz und Tatkraft für unsere Gemeinde engagieren. Unter dem Leitgedanken „Holzwickede, das sind wir“ setze ich mich für folgende Schwerpunkte ein:

​

1. Ehrenamt stärken, Engagement würdigen

2. Infrastruktur sichern und modernisieren

3. Zusammenhalt fördern, Gemeinschaft leben

Gute Bildung bedeutet Zukunft

Bildung ist der Schlüssel für eine gerechte, innovative und zukunftsfähige Gesellschaft. Ich setze mich daher für beste Bildungschancen für alle Menschen ein – von Anfang an und ein Leben lang.

1. Optimale Bedingungen für Schulen, Lehrkräfte und Schüler:innen

2. Frühkindliche Bildung beginnt in der Kita

3. Bildung ist Lebenslang - Starke Seniorinnen und Senioren 

IMG_1111.JPEG
3cd73631-cfc1-43f5-b187-6def7f5326e5.jpg

Ordnung muss sein

Ordnung und Sicherheit sind die Grundlage für ein gutes Zusammenleben – sie schaffen Vertrauen, Orientierung und Lebensqualität im Alltag. Aus diesem Grund gilt für mich:

​

1. Parken und Verkehr - fair und geregelt

2. Sauberkeit - weil es unsere Heimat ist

3. Sicherheit - sichtbar und spürbar

Gemeinsam sind wir stark

Ich setze mich für eine moderne, transparente und bürgernahe Gemeindepolitik ein. Mein Ziel ist es, das Vertrauen in Politik und Verwaltung zu stärken und gemeinsam die Zukunft Holzwickedes zu gestalten.

​

1. Transparenz und Zusammenarbeit

2. Bürgernähe leben

3. Gemeinsam gute Lösungen finden

5c9cb2f0-f087-43ac-af3b-973e5842ff92.jpg
Durchstich.JPG

Ohne Mobilität geht nichts

Mobilität ist Grundlage für Alltag, Arbeit und Freizeit. Deshalb stehe ich für eine nachhaltige, gerechte und durchdachte Verkehrspolitik, die Förderung von Mobilitätsveränderungen und eine zukunftsfähige Idee. 

​

1. Mobilitätskonzept umsetzen - Interessen ausgleichen

2. Nahverkehr und ÖPNV stärken - das muss uns etwas Wert sein

3. Verkehrsachsen im Zusammenspiel denken

Die Zukunft im Blick

Nachhaltiges Handeln heute ist die Voraussetzung für ein lebenswertes Morgen – deshalb denke ich Gemeindeentwicklung, Finanzen und Umwelt stets gemeinsam und mit langfristiger Perspektive.

​

1. Zielgerichteter Einsatz finanzieller Ressourcen

2. Wohnraum schaffen - bezahlbar und bedarfsgerecht

3. Klima- und Umweltschutz als zentrale Zukunftsaufgabe

8b037677-3c68-48f7-bf52-3f6b8d7ec9b1.jpg
bottom of page